Ein Blick auf Neuerungen & Trends in der Social Media Welt im Juli 2024.
Der Juli bringt mal wieder frischen Wind in die Social-Media-Landschaft! Besonders Instagram sorgt mit gleich vier großen Neuerungen für Gesprächsstoff. Von „Super Likes“ über kommentierbare Storys bis hin zu neuen Formaten für Karussell-Beiträge – die Plattform setzt auf Innovation und Nutzerinteraktion. Auch Facebook bleibt nicht untätig und testet KI-Kommentar-Zusammenfassungen, während Broadcast Channels jetzt auch für größere Seiten verfügbar sind. Spannend wird es auch bei Apple, Threads und Google mit interessanten Updates, die die Social-Media-Welt in Atem halten. Lesen Sie weiter, um mehr über die neuesten Trends und Veränderungen zu erfahren!
>>> Vieles Neu bei Instagram
Alle guten Dinge sind vier – Das dachten sich wohl die Entwickler von Meta, die gleich vier neue, große Änderungen bei Instagram eingeführt haben bzw. aktuell testen:
Super Likes für Storys: Instagram experimentiert mit „Super Likes“ für Storys. Wer den Like-Button einer Story länger gedrückt hält, sendet ein „Super Like“. Davon sind in 24 Stunden jeweils nur einer verfügbar. Diese Funktion könnte sowohl für Ersteller:innen, als für Konsument:innen Vorteile des Algorithmus mitbringen: Storys, die ein Super Like bekommen, werden vermehrt ausgespielt. Konsument:innen, die ein begrenztes Super Like verteilen, zeigen dem Algorithmus verstärkt, woran sie interessiert sind.
Kommentare nun auch für Storys: Instagram-Storys können ab sofort kommentiert werden. Diese Kommentare sind für alle Nutzer:innen öffentlich sichtbar .
Instagram-DMs: Neue Instagram-Tests stellen das Nachrichtensymbol in den Fokus. Bereits in vorherigen Trend Updates haben wir darüber berichtet, dass Shares auf Instagram für den Algorithmus immer wichtiger werden. Jetzt wird das auch von ersten Instagram-Tests bestätigt, bei denen das Nachrichtensymbol in den Fokus der Benutzeroberfläche rutscht und damit den „Erstellen-Button“ ablöst. Ein weiterer Schritt dahin, dass Shares inzwischen zum Hauptfaktor für erfolgreiche Postings werden.
Karussell-Beiträge auf Instagram in neuen Formaten: Wer das Glück hat und für diese Funktion schon freigeschaltet ist, kann beim Erstellen eines Karussellbeitrages über die App nun zwischen drei verschiedenen Bildformaten auswählen: Original – Fotos werden in voller Größe angezeigt Hochformat – Fotos werden auf Hochformat/Hochformat zugeschnitten Quadratisch – Fotos werden auf das quadratische Format zugeschnitten
>>> KI-Kommentar-Zusammenfassungen auf Facebook
Meta ist entschlossen, seine wachsende KI-Kapazität zu nutzen. Der jüngste Versuch in diesem Bereich sind neue Meta-KI-Zusammenfassungen in Post-Kommentar-Streams auf Facebook, die den allgemeinen Konsens darüber zusammenfassen, was die Leute über diesen Beitrag sagen. Ob die Funktion tatsächlich einen Erfolg feiern wird, bleibt abzuwarten. Wir finden sie nicht sehr erfolgversprechend. Schließlich verschwindet dadurch ein großer Teil des "sozialen" aus dem sozialen Netzwerk.
>>> Broadcast Channel für Facebook Seiten mit mehr als 10.000 Fans
Nachdem Broadcast Channel auf Instagram ausgerollt und dort einen großen Erfolg gefeiert haben, zieht nun auch Facebook nach. Facebook Seiten mit mehr als 10.000 Fans können jetzt ihren eigenen Broadcast Channel ins Leben rufen. Noch ist diese Funktion natürlich, wie immer, noch nicht für alle Seiten verfügbar. Die Facebook Broadcast Channel könnten für einige Unternehmen allerdings recht interessant werden und bieten große Potenziale.
Die Mitteilungen werden direkt ins Postfach der User:innen gesendet, wodurch eine extrem hohe Community Bindung geschaffen werden kann.
Postings können vorab im Broadcast Channel veröffentlicht und auf Erfolg getestet werden, bevor sie für die Öffentlichkeit zugänglich in der Facebook Timeline gepostet werden. Durch die Exklusivität, als erste:r von Inhalten zu erfahren, kann man User:innen in den Channel locken.
Broadcast Kanäle können im Feed beworben werden.
>>> Unsere liebsten Trending Topics aus dem Juli
>>> Und sonst so?
30 % Gebühr für Apple beim Bewerben direkt über die App: Wer Werbeanzeigen auf einem Apple Gerät direkt in der App über den „Jetzt bewerben“-Button vornimmt, muss ab sofort 30 % des Werbebudgets an Apple abgeben. Die Nutzung über den Werbeanzeigenmanager bleibt nach wie vor kostenlos.
1 Jahr Threads: Kaum zu glauben, aber das soziale Netzwerk Threads gibt es nun schon ein ganzes Jahr. Pünktlich zum 1-jährigen Bestehen der Plattform erreicht sie eine Useranzahl von 175 Millionen. Damit wird es immer wahrscheinlicher, dass Threads X eines Tages ablösen könnte. Es bleibt spannend.
Eigene Emojis kochen: Die Möglichkeit, über Googles Emoji Kitchen eigene Emojis zu erstellen, gibt es schon länger. Jetzt veröffentlicht Google eine Meldung darüber, dass die Emoji Kitchen bald auch in YouTube Shorts direkt zur Verfügung stehen wird. Außerdem hat Google die "Emoji Küche" direkt in die Suchleiste bei Google eingebaut. Einfach „Emoji Kitchen“ bei Google eingeben und z.B. ein personalisiertes Emoji fürs Unternehmen erstellen. Macht nicht nur Spaß, sorgt auch dafür, dass User:innen beim Anblick eines ungewohnten, neuen Emojis zweimal hinschauen.
Damit senden wir herzliche Grüße an Sie.
Ihre
Denise Göl
Comments