SOCIAL MEDIA NEWS >> 07/25
- Denise Göl
- 16. Juli
- 3 Min. Lesezeit

Social Media lebt von Bewegung.
Und damit meinen wir nicht nur Algorithmus-Wellen und Attention-Zeitfenster, sondern ganz konkret: Bewegtbild. Wer aktuell auf Instagram, LinkedIn & Co. sicht- und klickbar bleiben will, kommt an Video nicht mehr vorbei. Das zeigt auch unser aktuelles Trendupdate für Juli 2025, das vollgepackt ist mit Plattform-News, neuen Ad-Formaten und spannenden Insights aus dem Paid-Bereich.
>> Meta weiß, was klickt. Und teilt seine Zutatenliste.
In einer groß angelegten Meta-Analyse wurden über 1,1 Mio. Ad Creatives ausgewertet, um zu verstehen, was Top-Performer von mittelmäßigen Anzeigen unterscheidet. Ergebnis: Es braucht keine Zauberei, sondern vier kreative Grundbausteine:
9:16 Videoformat mit Ton
Emotionaler Einstieg in den ersten Sekunden
Eine echte Person im Bild
Text-Overlay zur Verstärkung der Message
Das klingt nach Basics, hat aber messbare Wirkung:
–16 % CPA
+29 % Conversion Rate
+11 % Reichweite auf Reels, Feed und Stories
Meta selbst bringt es auf den Punkt:
„Reels mit einer Person im Bild und ausdrucksstarkem Ton erzielten 8 % mehr Conversions pro Dollar.“
Fazit für uns: Bewegtbild ist Pflicht, nicht Kür – gerade im Paid-Bereich.
>> Trial Reels: Instagram wird zur Testküche
Instagram testet die Funktion „Trial Reels“, mit der man Reels zunächst nur Nicht-Follower:innen zeigt. Performance-Daten wie Views, Likes und Shares gibt’s schon nach 24 Stunden – ohne Risiko für den Look des Hauptfeeds.
Warum das smart ist:
Top-Reels können gezielt später in den eigenen Feed überführt werden
Formatideen lassen sich datenbasiert validieren
Trial Reels haben laut Instagram ein echtes Growth-Hack-Potenzial
Unsere Empfehlung: Trial Reels nutzen, als Mini-Testlab für neue Hooks, Bildstile oder Erzählweisen. Keine Angst vor Experimenten – Instagram schützt den Feed.
>> Video Boom auf LinkedIn
+36 % mehr Watchtime, 1,4x mehr Engagement – LinkedIn hat sich endgültig zur B2B-Videoplattform gemausert.
Mit neuen Ad-Formaten (z. B. First Impression Ads, die beim Login sofort gezeigt werden), CTV-Erweiterungen und Adobe-Schnittstellen pusht LinkedIn Videos an allen Fronten.
Die Plattform gibt zusätzlich 13 konkrete Tipps für erfolgreichen Video-Content. Spoiler: Hochformat funktioniert (ja, auch bei B2B), Untertitel sind Pflicht, Hook in den ersten 6 Sekunden.
Und ganz wichtig: Kein Content ohne Kontext. Text und Video müssen zusammenarbeiten.
Hier kommen die 12 Tipps für perfekte LinkedIn-Videos:
- Abwechslung statt Talking Heads:
Konferenzen, spontane Meinungen oder Tipps – weg von langweiligen Interview-Formaten
- Timeliness zählt:
Aktuelle Themen oder spontane Postings können für mehr Relevanz sorgen
- Mobile first denken:
Vertikale Videos (9:16) steigern die CTR um +24 %, Selfie-Videos wirken oft authentischer
- Entweder Hoch- oder Querformat – nicht mischen!
- Stabil filmen:
Tripod und ruhige Kamera = bessere Qualität
- Guter Ton:
Mikro nutzen, um Hintergrundlärm zu vermeiden – wichtig für professionelle Wirkung
- Einfaches Editing lohnt sich:
Schnitt = Kontrolle über Tempo, Länge & Aufmerksamkeit
- Untertitel sind Pflicht:
92 % der Mobile-User schauen Videos ohne Ton
- Kurz & knackig:
Organischer Video-Post: < 2 Min.
Video-Ad (Top-Funnel): 15–30 Sek.
- Die ersten 6 Sekunden müssen zünden:
Mit Hook oder starken Untertiteln sofort Aufmerksamkeit generieren
- Content weiterdenken:
Videos aufteilen, recyceln & in andere Formate übertragen
- Text & Video kombinieren:
Text als Teaser, Kontext & Unterstützung für das Video nutzen
>> Ein View ist nicht gleich ein View
Ein Blick auf die Plattform-Logik zeigt: Die Definition von „View“ variiert:

Was das heißt? Bei Performance-Vergleichen auf den qualitativen Unterschied zwischen Plattformen achten. Views ≠ Aufmerksamkeit. Oder wie Analyst Nick Cicero sagt:
„Views are cheap. Attention is expensive.“
>> Neue Tools & Funktionen, die man jetzt kennen sollte
Meta Opportunity Score: Bewertet Kampagnen-Setups im Ads Manager (Skala 0–100) und zeigt, welche Optimierungen Potenzial haben
Facebook macht alle Videos zu Reels: einheitlicher Upload-Prozess, mehr Tools, mehr Reichweite
LinkedIn Video Header: Artikel & Newsletter können jetzt mit Video als Vorschaubild ausgestattet werden – inklusive Autoplay im Feed
>>> Unsere liebsten Trending Topics aus dem Juni
Video is king. Trial Reels sind unser Testfeld. Und wer seine Paid-Kampagnen wirklich optimieren will, darf nicht nur auf Zahlen schauen – sondern muss an die Substanz ran. Wir haben die Tools, die Trends und die Ideen. Jetzt heißt es: machen.
Damit senden wir herzliche Grüße an Sie.
Ihre
Denise Göl

Comments